Ossocollo handwerklich aus den Bergen
Normaler Preis €59,08 Sonderpreis €56,13 > Sparen 5%Ossocollo handwerklich aus den Bergen
Der Ossocollo, auch bekannt als Coppa, ist eine Wurst, die typisch für die venetische Tradition ist und aus alten handwerklichen Verarbeitungstechniken stammt. Er wird aus den edelsten Teilen des Schweinehalses gewonnen, geschickt gewürzt und langsam gereift, um seinen reichen und aromatischen Geschmack zu betonen.
Format von 1,4 kg - (halbiert)
Hergestellt von der Azienda Agricola Cortese nach den alten Techniken der heimischen Wurstherstellung in Venetien, denn die Tradition verlangt eine Wurst, die weich und cremig auf der Zunge bleibt.
Diese Wurst erzählt von dem perfekten venetischen Gebiet, das man in dünnen Scheiben mit einem guten rustikalen Brot und einem Glas lokalen Weins genießen kann. Der Ossocollo ist eine Reise in die authentischen Aromen Venetos.
Die Reifung des Ossocollo:
Der Ossocollo hat eine Reifung von über 6 Monaten, die Trocknung und anschließende Reifung erfolgt nicht in Kühlräumen, sondern in Räumen mit natürlicher Belüftung. Hier finden wir eine sorgfältige Aufmerksamkeit für den Prozess, bis das Produkt bereit ist, verkostet zu werden.
Um ein hervorragendes Qualitätsprodukt zu erhalten, muss auf die Ernährung der Tiere und ihr Wohlbefinden geachtet werden, ein Unterscheidungsmerkmal des Unternehmens, das die Schweine mit Liebe und Leidenschaft züchtet, die zur Herstellung ihrer Wurstwaren verwendet werden.
Es ist eine natürliche Wurst OHNE Zusatzstoffe OHNE chemische Konservierungsstoffe bestehend aus Hackfleisch mit der einzigen Zugabe von Salz und Pfeffer, unter Verwendung von ausschließlich Rinderdarm zum Füllen des Hackfleischs und anschließend zum Reifen gelassen.
Hergestellt in Luisiana Conco (VI)
Preis 42,2 €/Kg
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer und natürliche Gewürze.
Gute Praktiken und Tipps:
👉 Im Kühlschrank bei mehr als +4°C aufbewahren, vorzugsweise in einem Papiersack (möglichst NICHT IN PLASTIKTÜTEN AUFBEWAHREN)
👉 verpackt und vakuumverpackt
👉 Die Oxidation des Produkts, sobald es geschnitten und mit der Luft in Kontakt gekommen ist, ist charakteristisch für ein Naturprodukt ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusatzstoffe und beeinträchtigt nicht die organoleptischen Eigenschaften.